Hallo zusammen,
heute komme ich zum dritten und damit vorletzten Teil bzw. dem letzten Teil der KZ Besichtigungen. Nach Groß-Rosen (Teil 1) und Auschwitz Stammlager (Teil 2) führte uns der Weg in eines der Außenlager von Auschwitz.
Nach einem kleinen Fußmarsch erreichten wir Auschwitz-Birkenau. Vom größten deutschen Vernichtungslager steht heute zwar nicht mehr besonders viel, aber dafür berühren die Geschichten und Erlebnisse umso mehr. Zu meinem Glück hatte ich an diesem Tag einer Freundin zuliebe die Gruppe gewechselt und hatte dadurch eine andere Führerin, als noch im Stammlager. Eine Frau, von der ich heute noch zutiefst beeindruckt bin. Eine Frau, die diese Führung ehrenamtlich und häufig macht, aber trotzdem von all dem Leid noch so schockiert und entsetzt ist, dass sie während der Führung wirklich weint.


Und selbstverständlich auch, weil diese Einrichtung als größtes, deutsches Vernichtungslager ganz andere Dimensionen zeigt: riesige Gaskammern und zerstörte Krematorien, die einem die Größenverhältnisse , zumindest zu einem Bruchteil, verständlich machen.

Die Bilder wirken wirklich trostlos. Gerade dadurch das die Bilder schwarz-weiß sind, spürt man die Emotionen des Ortes noch besser.
AntwortenLöschenAnneke ♥
Ja, genau deshalb fand ich die Challenge auch so ansprechend, weil sie machbar klingt.
AntwortenLöschenIch werde vermutlich jedes Viertel Jahr ein kleines Update posten und meine Meinung zu den gelesenen Büchern kundtun :)
Anneke ♥